Direkt zum Inhalt springen

Themen: Forstwirtschaft, Holzindustrie

Das Projektteam „Wave“ beim Auftakttreffen am Waldcampus an der HNE Eberswalde. Bild: Torsten Döhler / TH Wildau

Holzfachwissen meets Digitalisierung – HNE Eberswalde und TH Wildau starten Projekt zur KI-gestützten Vorhersage von Holzalterungsprozessen

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und die Technische Hochschule Wildau untersuchen zukünftig in einem gemeinsamen Forschungsprojekt die Alterung von Holz und wollen mit den Daten digitale Modelle entwickeln, die für eine nachhaltige Ressourcennutzung anwendbar werden. Am 17. Januar 2025 trafen sich Projektbeteiligte in Eberswalde zum Kick-off.

Die Rolle des Energieholzes in der Bioökonomie und der Kaskadennutzung ist der Themenschwerpunkt des 17. Brandenburger Energieholztages (Bild: Mike Lange)

Save the Date – 17. Brandenburger Energieholztag am 26. August 2021 unter dem Motto „Rolle des Energieholzes in der Bioökonomie und der Kaskadennutzung“

Am 26. August 2021 findet in Bloischdorf zum 17. Mal der Brandenburger Energieholztag statt. Schwerpunktthema des diesjährigen Branchentreffs ist die „Rolle des Energieholzes in der Bioökonomie und der Kaskadennutzung“. Organisiert wird die Präsenzveranstaltung von der Brandenburgischen Energie Technologie Initiative in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Spree-Neiße und der TH Wildau.