Direkt zum Inhalt springen

Themen: Beratung

Unternehmensnachfolge für Brandenburg: Dritte Matching-Veranstaltung an der TH Wildau am 21. Mai 2025

Unternehmensnachfolge für Brandenburg: Dritte Matching-Veranstaltung an der TH Wildau am 21. Mai 2025

Die TH Wildau lädt am 21. Mai 2025 zur dritten Matching-Veranstaltung „Unternehmensnachfolge für Brandenburg“ ein. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im Vorjahr bietet das Event erneut eine exklusive Plattform, um Nachfolgeinteressierte und Unternehmer*innen, die eine Nachfolge planen, gezielt zusammenzubringen und den Generationswechsel in Brandenburger Unternehmen aktiv zu gestalten.

Der EU-AI-Act – Was kommt auf KMUs zu? Ein Workshop des Zukunftszentrums Brandenburg beantwortet am 20. Februar in einem Workshop Fragen dazu. Grafik: TH Wildau via DallE3

Was kommt auf KMUs zu? Workshop zum EU-AI-Act am 20. Februar an der TH Wildau

Am 1. August 2024 trat der EU-AI-Act in Kraft, um Sicherheit zu gewährleisten, Grundrechte zu schützen und gleichzeitig Innovation zu fördern. Was kommt nun auf KMUs zu und auf was müssen sie achten? Am 20. Februar thematisiert ein Workshop des Zukunftszentrums Brandenburg an der Technischen Hochschule Wildau, welche Auswirkungen des EU-AI-Acts auf KMUs zukommen.

Nach dem erfolgreichen ersten Matching-Event zum Thema Unternehmensnachfolge im März 2024 lädt die Technische Hochschule Wildau am 6. November zu einer zweiten Auflage der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge für Brandenburg" ein. Bild: TH Wildau

TH Wildau veranstaltet am 6. November zweite Matching-Veranstaltung zur Unternehmensnachfolge in Brandenburg

Nach dem erfolgreichen ersten Matching-Event zum Thema Unternehmensnachfolge im März 2024, lädt die Technische Hochschule Wildau am 6. November 2024 zu einer zweiten Auflage der Veranstaltung „Unternehmensnachfolge für Brandenburg" ein. Dazu gibt es einen Erfahrungsbericht von Nachfolger*innen und es werden zentrale Fragen der Unternehmensnachfolge beantwortet.