Direkt zum Inhalt springen
250305_Bild_TH_News_Wissenschaftswoche_Duromer_Tagung.jpg

Bild -

250305_Bild_TH_News_Wissenschaftswoche_Duromer_Tagung.jpg

Um die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe geht es bei der 9. Duromer Tagung an der TH Wildau. Wie leistungsfähig beispielsweise solche Materialien unter realistischen Belastungsbedingungen sind, untersucht eine dynamische Prüfmaschine wie hier im Bild.
TH Wildau
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
TH Wildau
Copyright:
TH Wildau
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3840 x 2560, 1,38 MB
Download

Themen

Kontakt

Mike Lange

Pressekontakt Presse- und Medienkommunikation +49 (0) 3375 508 211

Mareike Rammelt

Pressekontakt Presse- und Medienkommunikation +49 3375 508-669

Zugehörige Meldungen

Um die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe geht es bei der 9. Duromer Tagung an der TH Wildau. Wie leistungsfähig beispielsweise solche Materialien unter realistischen Belastungsbedingungen sind, untersucht eine dynamische Prüfmaschine wie hier im Bild.

Die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe im Fokus der 9. Duromer Tagung bei der Wissenschaftswoche 2025 an der TH Wildau

Nachhaltigkeit hält als Querschnittsthema Einzug in fast alle gesellschaftlichen Bereiche und stellt Unternehmen und Institutionen vor der Herausforderung, zukunftsfähige Technologien zu entwickeln. Besonders gefordert ist auch die Verpackungsindustrie. Die Zukunft nachhaltiger Kunststoffe steht daher im Fokus der 9. Duromer Tagung im Rahmen der Wissenschaftswoche an der TH Wildau.