Direkt zum Inhalt springen

Dokument -

2025_03_26_TH_News_Seniorenseminare_SoSe_fin.docx

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.docx
Download

Themen

Kontakt

Mike Lange

Pressekontakt Presse- und Medienkommunikation +49 (0) 3375 508 211

Mareike Rammelt

Pressekontakt Presse- und Medienkommunikation +49 3375 508-669

Zugehörige Meldungen

Ein buntes Programm erwartet interessierte Bürgerinnen und Bürger bei den Seniorenseminaren der TH Wildau im Sommersemester 2025. Bild: Mike Lange / TH Wildau

125 Jahre Industriekultur Wildau, Kunst und Liebe, Nahrungsmittel der Zukunft, 200 Jahre Louis Schwartzkopf – Beliebte Seminarreihe der TH Wildau für Bürger*innen startet ins Sommersemester

Am 4. April starten die Wildauer Seniorenseminare in das Sommersemester. An sechs Freitagen gibt es im Audimax der Technischen Hochschule Wildau wieder spannende Vorträge für Bürgerinnen und Bürger. Diesmal stehen unter anderem 125 Jahre Industriekultur Wildau, die Künstler*innen Auguste Rodin und Camille Claudel, die Schilddrüse und die Zukunft des Essens auf dem Programm.