Pressemitteilungen
Schlagworte
Eine Woche feiern wie in Bayern: Am 19. Oktober 2019 startet auf dem Campus der TH Wildau das 15. Wildauer Oktoberfest
Pressemitteilungen • Okt 18, 2018 12:06 CEST
Vom Freitag, dem 19. Oktober, bis Sonntag, den 28. Oktober 2018, laden die Technische Hochschule Wildau und die Hochschulstadt wieder zum Oktoberfest ein. Zur bereits 15. Auflage unter dem Motto "Feiern wie in Bayern!" werden im beheizten Festzelt auf dem Campus wieder Tausende Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus nah und fern erwartet.
Feierliche Verabschiedung der 678 Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2017/2018 am 19. Oktober 2018
Pressemitteilungen • Okt 17, 2018 15:24 CEST
Die Technische Hochschule Wildau verabschiedet am 19. Oktober 2018 die Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2017/2018. Festredner ist Stefan Quandt, einer der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands. An der TH Wildau haben im abgelaufenen Jahr insgesamt 678 junge Menschen ihr Studium mit dem akademischen Grad Diplom, Bachelor oder Master abgeschlossen.
14. Tag der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg am 18. Oktober 2018 in Wildau befasst sich mit „Green Aviation“
Pressemitteilungen • Okt 17, 2018 09:04 CEST
Im Mittelpunkt des 14. Tages der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg am 18. Oktober 2018 in Wildau steht das Thema „Green Aviation“. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik werden über neueste Erkenntnisse zu Elektromobilität in der Luft, hybriden und emissionsarmen Antriebskonzepten sowie alternativen Treibstoffen diskutieren.
BTU-Transfertag am 17. Oktober 2018 präsentiert gemeinsames Projekt von TH Wildau und der BTU Cottbus-Senftenberg „Innovation Hub 13“
Pressemitteilungen • Okt 15, 2018 09:25 CEST
Zum 3. Transfertag an der BTU Cottbus-Senftenberg am 17. Oktober 2018 präsentieren die TH Wildau und die BTU ihr gemeinsames Transferprojekt „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“. Beide Einrichtungen wollen in den Themenfeldern Leichtbau, Digitale Integration und Life Science Innovationsprojekte zur regionalen Entwicklung im südlichen Brandenburg und nördlichen Sachsen initiieren.
Erster Fachtag Wirtschaft & Verwaltung für Schülerinnen und Schüler am 16. Oktober 2018 an der TH Wildau
Pressemitteilungen • Okt 12, 2018 14:06 CEST
Beim ersten Fachtag Wirtschaft & Verwaltung am 16. Oktober 2018 können Schülerinnen und Schüler erfahren, wie die TH Wildau ihre Studierenden befähigt, praxisorientiert neue Lösungen zu entwickeln, Verfahren zu modernisieren und Abläufe zu beschleunigen. Im Mittelpunkt stehen Themen aus den Fachgebieten Demokratie, Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik, Unternehmensführung und Finanzierung.
Ein Beruf mit Zukunft: Spezialistin für Informationssicherheit
Pressemitteilungen • Okt 12, 2018 11:01 CEST
Das Projekt „Gendersensible Studien- und Berufsorientierung für den Beruf Security Spezialistin (Security)“ an der TH Wildau möchte das Interesse von Mädchen und jungen Frauen für diese Tätigkeit sowie für Studiengänge und Ausbildungen mit Informatikbezug wecken. Ende September 2018 startete die Pilotphase in der Hans-Bredow-Oberschule Königs Wusterhausen.
Erstes Webinar zur Studienorientierung für beruflich Qualifizierte
Pressemitteilungen • Okt 11, 2018 14:31 CEST
Ab dem 11. Oktober 2018 gibt es an der Technischen Hochschule Wildau einen neuen Service für an Weiterbildung interessierte Berufstätige: Unter dem Titel „Studieren geht auch ohne Abitur“ startet ein Webinar, das Möglichkeiten und Voraussetzungen erläutert, mit welchen beruflichen Qualifikationen und Vorerfahrungen welches Studium in Wildau aufgenommen werden kann.
„Fliegende“ Lehrveranstaltung im Fachgebiet Luftfahrttechnik
Pressemitteilungen • Okt 10, 2018 17:01 CEST
Studierende des Masterstudiengangs Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik der Technischen Hochschule Wildau konnten im Studienmodul „Experimentelles Fliegen“ auf dem Flugplatz Oehna-Zellendorf die Flugeigenschaften von Kleinflugzeugen ermitteln und im Rahmen eines Einführungsfluges praktische Erfahrungen mit dem hochschuleigenen Ultraleicht-Forschungsflugzeug „JULIA“ sammeln.
Neuer Vizepräsident für Forschung und Transfer: Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer
Pressemitteilungen • Okt 09, 2018 14:23 CEST
Der Senat der Technischen Hochschule Wildau hat Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer zum Vizepräsidenten für Forschung und Transfer gewählt. Er ist seit 2006 Professor für Produktionslogistik, seit 2011 Dekan des Fachbereichs Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen und seit 2013 Dekan des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Erfolgreiche TH-Luftfahrtforschung: Durchbruch in der Lärmanalyse bei Drohnenpropellern
Pressemitteilungen • Okt 08, 2018 14:39 CEST
Im Fachgebiet Luftfahrttechnik der Technischen Wildau haben Wissenschaftler eine Technologie entwickelt, die die Visualisierung des Lärms von Drohnenpropellern ermöglicht. Ziel des innovativen Messverfahrens unter Nutzung einer "Akustischen Kamera" ist es, Potenziale zur Lärmminderung zu ermitteln, konstruktive Mängel an den Propellern festzustellen und aerodynamische Probleme zu entschlüsseln.
Abgeordnete von Bund und Land auf Informationsbesuch an der TH Wildau
Pressemitteilungen • Okt 08, 2018 11:55 CEST
Dr. Manja Schüle, Mitglied des Deutschen Bundestages, und Tina Fischer, Mitglied des Brandenburger Landtags, informierten sich am 4. Oktober 2018 an der TH Wildau über Bewerber- und Studierendenzahlen, Studienprofile, Forschung an einer Fachhochschule sowie Wege zur Promotion und Fragen der Hochschulfinanzierung. Ein Campusrundgang führte sie zum Kreativlabor ViNN:Lab und zum Startup BIOMES.
TH Wildau demonstriert zur „Nacht der kreativen Köpfe“ am 6. Oktober 2018 in Cottbus Forschungen zum „Autonomen Fahren“
Pressemitteilungen • Okt 05, 2018 13:42 CEST
Die Technische Hochschule Wildau stellt bei der Cottbuser „Nacht der kreativen Köpfe“ am 6. Oktober 2018 einen Modell-Truck vor, der relevante Fahrfunktionen softwaregesteuert über intelligente Algorithmen ausführen kann. Der Modell-Truck bildet den Kern des neuen Testfeldes Autonomes Fahren (TAF) und steht auch externen Industriepartnern für Studien und Versuchsreihen zur Verfügung.
Familienfreundlichkeit der Technischen Hochschule Wildau durch externes Audit erneut bestätigt
Pressemitteilungen • Okt 02, 2018 13:12 CEST
Die Technische Hochschule Wildau wurde zum vierten Mal seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Dafür wurde in den vergangenen drei Jahren ein umfangreiches Programm umgesetzt.
3. Sommerforum und Förderpreisverleihung des Corporate Finance Institute Wildau (CFIW)
Pressemitteilungen • Okt 01, 2018 13:33 CEST
Zum 3. CFIW-Sommerforum konnte Vorstand Prof. Dr. Lothar Brunsch, Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht der Technischen Hochschule Wildau, rund 60 Gäste begrüßen. Das Institut unterstützt die akademische Lehre an der TH Wildau und vergibt jährlich einen mit 500 Euro dotierten Wissenschaftspreis für eine sehr gute Masterabschlussarbeit in den Fachgebieten Finanzmanagement und Rechnungswesen.
Datenschutzbeauftragte in öffentlichen Verwaltungen: Zertifizierter Fortbildungslehrgang an der TH Wildau
Pressemitteilungen • Sep 27, 2018 09:17 CEST
Im Trainingszentrum für Informationssicherheit der Technischen Hochschule Wildau fand der erste Fortbildungslehrgang „Datenschutzbeauftragte nach Datenschutzgrundverordnung der EU (EU-DSGVO)“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen sowie Studierende statt.
Akademisches Jahr 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau wird am 21. September 2018 feierlich eröffnet
Pressemitteilungen • Sep 20, 2018 09:39 CEST
Mit der Immatrikulation von rund 1.300 Erstsemestern wird am 21. September 2018 das Akademische Jahr 2018/2019 an der Technischen Hochschule Wildau feierlich eröffnet. Nach der Begrüßung durch Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe gibt es Informationsveranstaltungen in den Studiengängen und Treffen auf dem Campus zum persönlichen Kennenlernen.
TH Wildau präsentiert auf IAA Nutzfahrzeuge 2018 Kernkompetenzen für „Autonomes Fahren“
Pressemitteilungen • Sep 19, 2018 13:00 CEST
In einer Live-Präsentation wird die Technische Hochschule Wildau am 22. September 2018 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover einen Modell-Truck vorstellen. Dieser bildet den Kern des neuen Testfeldes Autonomes Fahren (TAF) der TH Wildau und kann relevante Fahrfunktionen softwaregesteuert über intelligente Algorithmen ausführen.
Technische Hochschule Wildau auf der InnoTrans 2018 mit innovativen Lösungen für den Güter- und Personenverkehr
Pressemitteilungen • Sep 18, 2018 15:38 CEST
Die Technische Hochschule Wildau stellt auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin vom 18. bis 21. September 2018 , aktuelle Forschungsprojekte für den internationalen Güterverkehr und den öffentlichen Personenverkehr vor. Das Spektrum reicht von Lösungen für die europäische Verkehrsachse Skandinavien-Adria, über Flexibilisierungen im ÖPNV bis zur Optimierung von Fernbusterminals.
Start der Orientierungswoche für neue internationale Studierende an der Technischen Hochschule Wildau
Pressemitteilungen • Sep 17, 2018 15:33 CEST
Am 17. September 2018 hat für die neuen internationalen Studierenden in Wildau das Studium mit einer Orientierungswoche begonnen. Die Neuen aus Ost- und Westeuropa, Lateinamerika und Asien haben sich vor allem für die Studiengänge Europäisches Management, Logistik und Telematik eingeschrieben.
Erweiterung des Reinraums am IHP Frankfurt (Oder) schafft neue Möglichkeiten für Kooperation mit der TH Wildau in Lehre und Forschung
Pressemitteilungen • Sep 14, 2018 13:18 CEST
Anlässlich der Grundsteinlegung zur Erweiterung des Reinraums am IHP Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Frankfurt (Oder) präsentierte die Forschungsgruppe Photonik, Laser- und Plasmatechnologien der TH Wildau Ergebnisse der Arbeit im gemeinsamen Joint Lab. Ziel sind innovative Lösungen u.a. für die Kommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt.